Lowa

LOWA – Berg- und Wanderschuhe „Made in Germany“ seit 1923
LOWA Sportschuhe GmbH wurde 1923 von Lorenz Wagner in Jetzendorf, Oberbayern, gegründet. Der Name setzt sich zusammen aus dem Vornamen und Nachnamen (LOrenz WA gner).
Ursprünglich als Schusterwerkstatt gestartet, entwickelte sich LOWA zu einem etablierten Hersteller für Berg-, Wander- und Trekkingschuhe. Nach dem Tod des Gründers führte der ehemalige Lehrling und Schwiegersohn Sepp Lederer das Unternehmen weiter.
1993 wurde ein Großteil der Anteile an die italienische Tecnica Group verkauft. Forschung und Entwicklung finden weiterhin in Deutschland statt. Produktion erfolgt hauptsächlich in Jetzendorf und in der Slowakei.
2023 feierte LOWA sein 100-jähriges Bestehen, produziert über drei Millionen Paar Schuhe jährlich und exportiert in rund 80 Länder.
(Weiterlesen)
(Weiterlesen)
(Weiterlesen)
(Weiterlesen)
(Weiterlesen)
(Weiterlesen)
(Weiterlesen)